Freunde
Familie
Entdecker
Griechenland
NEU: Jetzt auch Segel-Katamaran buchbar! Den ultimativen Komfort auf dem Wasser erleben!
In der Ägäis:
Route A1 (für Fortgeschrittene) Lavrion – Kea – Kythnos – Syros – Serifos – Sifnos (als Option bzw. bei 14 Tage: Mykonos/Paros/Naxos/Milos)
Route A2 (für Einsteiger) Athen – Egina – Poros – Hydra – Dokos – Spetses (– Porto Cheli)
Route B Kos – Kalimnos – Leros – Lipsi – Patmos oder Rhodos – Symi – Tilos – Nisiros
Im ionischen Meer:
Route C Lefkas – Lakka – Parga – Ithaka – Kefalonia – Zakynthos (bei Wunsch Option ab Corfu – Gaios (Paxos) – Plataria – Syvota od. 14 Tage)
Unser Griechenland-Package umfasst 3 Routen. Route A und B finden in der Ägäis statt. Die Route C hingegen im ionischen Meer, wo Sie gemäßigtere Bedingungen vorfinden. Egal für welche Route Sie sich letztendlich entscheiden: Der griechischen Leichtigkeit und Gastfreundlichkeit werden Sie überall begnegen. Unsere Stammgäste wissen: Griechenland lässt sich nicht in einem Urlaub erkunden. Selbst Erfahrene Griechenland-Urlauber finden immer wieder neue Flecken. Lassen Sie sich von Wind und Wellen und heimischen Kultur treiben, dann sind Sie hier richtig!
Die Route A führt Sie in die Kykladen, vorbei an typisch griechische Inseln, wo nur Einheimische Ihren Urlaub verbringen. Lassen Sie sich von der Landschaft der Ägäis faszinieren. Entdecken Sie die griechische Leichtigkeit. Wir bringen Sie zu entlegenen Buchten, einsamen Sandstränden und typisch ursprüngliche Tavernen, wo Sie noch mit dem Wirt persönlich bei einem Glas Wein Geschichten austauschen können.
In der griechischen Hauptstadt stehen die Erbgüter vergangener Tage im Vordergrund. Zu bestaunen gibt es hier die berühmte Akropolis, den Syntagma-Platz, die alte Universität, die Akademie und die Nationalbibliothek. Besucht man das Olympiastadion, gibt es die praktische Möglichkeit in das nicht weit entfernte Einkaufszentrum zu gehen, in die große Mall Athens. Die Stadt der Götter bietet außerdem den idealen Einstieg in das typisch griechische Nachtleben mit belebten Restaurants, einladenden Bars und gemütlichen Musiktavernen.
Die Hafenstadt Lavrion bietet alles, was das Seglerherz begehrt. Man kann hier wunderbar schnorcheln, tauchen, schwimmen, bummeln, speisen und feiern. Zu besichtigen sind der Hafen, der Fischmarkt sowie ein riesiges Bergbaugebiet.
Die erste Station des Inselhoppings führt uns nach Kea. Vor der Küste dieser Insel liegt das Wrack des Schwesternschiffs der berühmten Titanic – die Britannic. Sie wurde während des Ersten Weltkrieges hier versenkt und kann unter Wasser bestaunt werden. Auf Kea findet man etwas Ruhe, da hier der Tourismus weniger fortgeschritten ist. Nichts desto trotz kann man einigen Wassersportarten nachgehen, und auch für Fischer ist Kea einen Stop wert.
Diese Insel ist eine Perle der griechischen Kultur. Die kleinen Ortschaften haben ihren traditionellen Charakter beibehalten, dennoch können Sie von erstklassigen Restaurants bis hin zu einer anregenden Abendunterhaltung alles finden. Sogar ein Casino kann hier besucht werden. Die zahlreichen Höhlen und naturbelassenen Strände laden zum Erkunden und Verweilen ein.
Die Insel Mykonos ist zwar als Partyinsel bekannt, bietet allerdings durchaus ein romantisches wie verträumtes Ambiente. Wie auf einem Postkartenmotiv erstrecken sich weiße, quaderförmige Häuser und malerische Straßen über die kleinen Dörfer. Windmühlen, kleine Kirchen und eine atemberaubende Landschaft bieten unvergleichliche Fotomotive. Wer gerne möchte, kann sich natürlich ins Partyleben stürzen und eine Flasche Sekt oder einen Aperol zum Sonnenuntergang genießen.
Ein weißer Strand, uralte Ruinen, Museen und eine wunderschöne Altstadt erwarten Sie auf Naxos. Die Insel lädt zu einem ausgiebigen Wanderausflug ein und lässt in Sachen Kultur und Geschichte nichts aus. Ein historisches Burgenviertel, welches von der Eroberung durch die Venezianer zeugt, sowie ein gewaltiges Portal eines nicht fertig gestellten Tempels sind nur zwei von vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Naxos besichtigen können. Wer sich sportlich betätigen will, kann sich ebenso beim Surfen beweisen.
Auf Paros lässt sich die traditionelle, griechische Atmosphäre miterleben. Doch obwohl der Eindruck entsteht, die Zeit sei auf dieser Insel stehen geblieben, ergeben sich auch hier zahlreiche Möglichkeiten einer vielschichtigen Freizeitgestaltung. Neben Radfahren, Kytesurfing und dem Besuch von Wasserparks kann man weite Sandstrände sowie umschlossene Sandbuchten finden.
Durch vergangene vulkanische Begebenheiten haben sich auf Milos unterschiedliche Erscheinungsbilder der Strände ergeben, die nicht abwechslungsreicher sein könnten. Vom Fels- und Kies- bis zum Sandstrand lässt sich hier ein spannender Badetag verbringen. Ademes ist das größere Dorf auf Milos und bietet eine gute Infrastruktur sowie reges Leben bei Tag wie bei Nacht, während man in Pollonia eine ruhigere Atmosphäre vorfindet..
Kythnos beherbergt zahlreiche Weingärten, heilende Quellen und ruhige, aber moderne Dörfer. Es bietet wie gewohnt viel Leben bei Nacht und eine gute Küche. Nicht zu versäumen ist hierbei der Käse aus regionaler Produktion. Untertags laufen wir eine schöne Sandstrandbucht an, am Abend geht es dann in einen geschützten typisch-griechischen Hafen.
Die Reise beginnt in der historischen Metropole Athen, wo sich Moderne und Antike vereinen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Akropolis und die lebendigen Straßen von Plaka zu erkunden, bevor Sie in See stechen. Der Hafen von Athen bietet eine perfekte Ausgangsbasis für Ihre Segeltour durch den Saronischen Golf.
Die erste Station ist die Insel Ägina, berühmt für ihre Pistazien und den antiken Aphaia-Tempel. Entspannen Sie an einem der schönen Strände oder schlendern Sie durch das charmante Städtchen. Hier können Sie die typische griechische Gastfreundschaft genießen und sich in lokalen Tavernen kulinarisch verwöhnen lassen.
Weiter geht es zur Insel Poros, die durch einen schmalen Kanal von der Peloponnes getrennt ist. Die Stadt Poros beeindruckt mit ihrer malerischen Uferpromenade und den traditionellen weißen Häusern. Ein Spaziergang zum Uhrturm der Insel bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick über den Hafen und die umliegenden Buchten.
Hydra ist eine autofreie Insel, deren malerische Architektur und unberührte Natur Besucher in ihren Bann zieht. Die engen, steingepflasterten Gassen und die vielen Kunstgalerien verleihen Hydra einen einzigartigen Charme. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag bei einem Spaziergang oder in einem der Cafés direkt am Wasser.
Die unbewohnte Insel Dokos ist ein idyllischer Ort für eine ruhige Nacht vor Anker. Diese abgeschiedene Insel bietet kristallklares Wasser und eine ruhige Atmosphäre, perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Hier erleben Sie die Natur Griechenlands in ihrer ursprünglichsten Form.
Die elegante Insel Spetses ist bekannt für ihre neoklassizistische Architektur und ihre reiche maritime Geschichte. Die lebendige Hafenpromenade lädt zum Flanieren ein, und in den zahlreichen Tavernen können Sie fangfrischen Fisch genießen. Spetses ist ein idealer Ort, um den Tag in stilvollem Ambiente ausklingen zu lassen.
Auf Wunsch, oder wenn es das Wetter zulässt, können Sie Ihre Route um Porto Cheli erweitern, eine lebhafte Küstenstadt auf dem Festland. Mit einer modernen Marina und vielen Freizeitmöglichkeiten ist Porto Cheli ein beliebtes Ziel für Segler und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur für Wassersportler.
Die Route im Dodekanes bietet perfektes Inselhopping und dabei die Küche und Lokalitäten der Griechen kennenlernen. Als Startpunkt zählt Kos, wo wir sowohl Richtung den Norden als auch gen Süden unsere Tour starten können - wetterabhängig. Weit weg von Maßentourismus können Sie diese traumhafte Inseln entdecken.
Kos ist die drittgrößte der Dodekanes Inseln und dürfte den meisten schon mal zu Ohren gekommen sein. Aufgrund ihrer sehr länglichen Form spielt sich hier viel in Küstennähe ab und lässt dadurch ein pures Urlaubsgefühl aufkommen. Wem die insgesamt 20 km Strandlänge nicht als Grund für einen Besuch ausreichen, der wird spätestens beim Bummeln durch die entzückenden Boutiquen oder bei einem Erfrischungsgetränk in den kleinen Tavernen überzeugt sein, die richtige Wahl getroffen zu haben. Hier bleibt nur zu raten: mischen Sie sich unter das Volk und erleben Sie die griechische Lebensmentalität in vollen Zügen!
Weiß strahlende Hauser, türkisblaues Meer und malerische Küsten – die griechische Insel Rhodos ist für viele der Inbegriff eines Urlaubsparadieses. Hier warten nicht nur traumhafte Strände auf Sie, sondern zudem kulturelle Vielfalt und Gastfreundlichkeit. Wer den Spuren der Zeit nachgehen möchte, kann hier antike Ruinen und Bauwerke aus der Zeit der Besatzung durch die Ritter des Johanniterordens während der Kreuzzüge bewundern. In der Altstadt Rhodos finden sich darüber hinaus die mittelalterliche Ritterstraße sowie der festungsartige Großmeisterpalast. Bekannt unter dem Namen „Sonneninsel“ der Ägäis, können Sie hier fast ganzjährig mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rechnen. Als größte der griechischen Dodekanes-Inseln bietet sie gleichermaßen für Erholungssuchende, Abenteurer oder aber auch Genießer genau das Richtige.
Symi befindet sich rund 9 km westlich des türkischen Festlandes und knapp 23 km nördlich der Insel Rhodos. Mit farbenfrohen Häusern entlang der Küste und insgesamt 364 Klöstern und Kapellen hat Symi einiges zu bieten. Das wohl bedeutendste Kloster ist das Panormitis, welches dem heiligen Michael geweiht ist und ein Museum beherbergt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren vor allem der Schiffsbau und die Schwammtaucherei von großer Bedeutung. Tauchen Sie hier also mal in die Tiefe und halten Sie die Augen offen!
Die kleine und romantische Insel Tilos bezaubert nicht nur die Besucher, sondern wird als eine Quelle der Inspiration für Poeten und Maler bezeichnet. Unberührte Natur, Hügel und Täler mit sprudelnden Quellen sowie seltene Vogelarten und ein lebhaftes Meeresleben machen die Insel zu einen Naturpark, der durch internationale Verträge geschützt wird. Ebenso befinden sich hier einmalige kulturelle Schätze, darunter byzantinische Monumente, mittelalterliche Befestigungen, Höhlen und Kirchen. Genießen Sie hier einen Moment der Stille und vergessen Sie Ihre Sorgen.
Mandraki ist der Hauptort der Vulkaninsel Nisyros und liegt an der Nordküste gleich neben dem Hafen. Trotz ihrer kleinen Größe besitzt die Insel ein spektakuläres Alleinstellungsmerkmal: den Krater in der Caldera. Im 19. bis hin ins 20. Jahrhundert ist auf der Insel Schwefel zur Gewinnung von Schwefelsäure als wichtige Grundchemikalie in größerem Stil abgebaut worden. Heute ist der Krater am Südende der Caldera vor allem eine touristische Attraktion, aber nicht ausschließlich, denn der Vulkan ist nach wie vor aktiv und wird deshalb seit dem Jahr 2000 geophysikalisch überwacht.
Die bergige Insel Kalymnos ist ein großartiger Ort für Entdecker. Idyllische Badebuchten, die in das tiefblaue Meer führen, sowie bizarre Grotten und aufragende Kalkfelsen laden die Inselbesucher förmlich zu einer Erkundungstour ein. Verweilen Sie hier an einem der schönen Sand- und Kieselstrände oder gehen Sie auf eine Klettertour und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick!
Leros – auch genannt die Insel der Artemis – ist ein kleines Paradies, in dem sich insbesondere Naturliebhaber wohlfühlen werden. Unberührte Orte, bedeckt von Kiefern, Eukalyptusbäumen, Eichen und Olivenhainen machen die Insel zu einer grünen Oase für Erholungssuchende. Ein eindrucksvolles Highlight der Insel ist die von den Johannitern erbaute imposante Festung aus dem 14.Jahrhundert.
Lipsi ist ein kleiner Landstreifen, der von 24 Inselchen umgeben ist. An diesem Ort geht kein Tag vorbei, ohne dass man etwas Neues und Faszinierendes entdeckt. Durchfahren Sie die türkisblauen Meeresengen und erforschen Sie die lebhafte Fauna und Flora des Gebiets. Tauchen Sie unter Wasser und bestaunen Sie den bunten Meeresboden, entdecken Sie versteckte Buchten und Höhlenformationen oder legen Sie an einem der zahlreichen Strände an. Wenn Sie Glück haben, werden Sie dabei von einem Delphin begleitet!
Obwohl Patmos eine sehr kleine Insel der Inselgruppe Dodekanes ist, ist sie dennoch eine der bedeutendsten der Ägäis. Auf ihr ist eines der wichtigsten Klöster der griechisch-orthodoxen Kirchen beheimatet und dient daher als Ziel für viele Pilgerreisende. Der Ort gilt als Schöpfungsort der Offenbarung des Johannes. Durch die hügelige Struktur der Insel können zudem einige traumhafte Aussichtspunkte besucht werden. Die zerklüftete Küste bietet darüber hinaus eine Vielzahl von kleinen Buchten, in denen man ankern kann, um die Umgebung zu erforschen.
Während die Routen A und B in der Ägäis eher für schon erfahrene Gäste geeignet sind, findet man im ionischen Meer gemäßigte Bedingungen vor. Perfekt für einen ruhigeren Bade- und Erholungsurlaub.
Die Stadt Korfu, auch Kérkyra genannt, liegt auf der gleichnamigen Insel Korfu und galt schon zu Zeiten der Monarchie als beliebtes Urlaubsziel. Korfu hat eine belebte Geschichte. Als Teil des römischen Reiches und unter der Herrschaft der Venezianer, unterbrochen von osmanischen Belagerungen, war Korfu Hauptstadt der Ionischen Inselrepublik. Erst seit 1864 gehört sie zu Griechenland und ist seit 2007 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Wie Sie vielleicht bereits vermuten, hier gibt es viel zu entdecken! Von der alten Festung über die geschichtsträchtige Altstadt bis hin zum Artemistempel und der neuen Festung. Um einen Segeltörn in das Ionische Meer zu starten, gibt es keinen besseren Start- und Endpunkt.
Gaios ist der Hauptort der Insel Paxos und gleichzeitig das Zentrum der Kunst und Kultur von Paxos. Die griechische Insel ist eine der wenigen, die nicht von den Türken besetzt war. Das malerische Städtchen liegt in einer Bucht mit zwei vorgelagerten Inseln. Es bietet einen angenehmen Plateia (Stadtplatz), enge Gassen und ist insbesondere für Tagesausflüge bei Touristen beliebt.
Lakka ist das Pendant zu Gaios auf Paxos. Hier wird in der seichten Bucht geankert und geschnorchelt, manche üben sich auch im Fischen. Das traditionelle Fischerdorf ist weitgehend Autofrei, bietet herrliche Tavernen, ebenso wie gute Einkaufsmöglichkeiten. Nicht umsonst ist hier eine der beliebtesten Buchten im ionischen Meer.
Die Insel Lefkas oder auch Lefkada genannt, ist mit einer Brücke direkt mit dem Festland verbunden und bietet einen alternativen Ausgangspunkt für einen Segelurlaub im ionischen Meer. Aber auch als Zwischenstopp hat Lefkas seinen Reiz, denn der große Massentourismus ist woanders zu finden. Die eng stehenden Häuser rund um den Spyridon Platz sind bunt und verleihen der Stadt einen sehr lebhaften Ausdruck.
Die Stadt Parga hat eine ähnlich durchlebte Vergangenheit wie Korfu. Hier regierten die Byzantiner, Venezianer, Osmanen und sogar die Engländer und Italiener. Erst 1913 kam Parga zu Griechenland. Spektakuläres Highlight ist die im Jahr 1570 errichtete venezianische Festung, die hoch über der Bucht einen grandiosen Ausblick bietet. Aber auch die engen Gassen mit den unzähligen kleinen Bars und Tavernen machen Parga zu einer Attraktion auf dieser Route.
Obwohl die Insel Ithaka mit seinen 3000 Einwohnern eine der kleinsten im ionischen Meer vor der Westküste Griechenlands ist, ist sie dennoch wohl eine der berühmtesten. Die rund 2800 Jahre alten Werke „Ilias“ und „Odyssee“ von Homer haben diesen grünen Ort zum literarischen Denkmal gemacht. Wandern auch Sie auf den Spuren von Odysseus und entdecken Sie dabei die sagenumwobene Arethusa Quelle oder erforschen Sie die Nymphen-Grotte. Machen Sie Halt auf dem Platia von Stavros und schießen Sie ein Foto vor dem berühmten Odysseus Denkmal. Abends laden Sie die entzückenden Strandtavernen bei einem gemütlichen Miteinander zum Ausruhen ein.
Ein ganz besonderes Highlight für jedes Auge ist die Navagio Bucht auf Kefalonia. Oftmals bezeichnet als der schönste Strand Zakynthos, hält der Strand was er verspricht! Wie aus einem paradiesischen Postkartenmotiv herausgeschnitten, versteckt sich dieser Ort zwischen hohen Felswänden und gibt dem Erscheinungsbild hierdurch ein noch spektakuläreres Aussehen. Der Strand an sich besteht aus abertausenden Steinchen und ist nur von dem ihn umgebenen türkisblauem Meer zugänglich. Ebenso steht mitten am Strand ein großes hölzernes Wrack, welches wie aus einem Piratenfilm die eigene Fantasie anregt. Entdecken Sie das Geheimnis hinter dem Wrack und werden Sie selbst zum Abenteurer!
Unsere Segelyachten bestehen aus einem komfortablen Innenraum mit vollwertiger Küche, geräumigen Esstisch, größzügige Doppelbettkabinen, Innennassräume mit Dusche und WC, außen Cockpit mit Esstisch, Relaxbereich und Badeplattform mit Außendusche.
Die Belegung erfolgt entsprechend den Kabinenplätzen. Der Salon bleibt frei zur Verfügung für alle!
Beispiel für 4 Personen (= Mindestteilnehmeranzahl)
Beispiel für 6 Personen
Beispiel für 8 Personen
Alle unsere griechischen Startmarinas sind mit dem Flugzeug durch nahegelegene Flughäfen sehr leicht zu erreichen.
Route A:
Flughafen Athen (ATH)
Route B:
Flughäfen Kos (KGS) oder Rhodos (RHO)
Route C:
Flughäfen Corfu (CFU) oder Preveza (PVK)
Mit unseren Partnern vor Ort organisieren wir gerne auch einen Transfer direkt zu Ihrer Yacht.
pro Person*
Segelyacht
Skipper
* Mindestteilnehmer: 4 Personen | Bei Buchung 1-3 Personen werden Personen hinzugebucht. Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG
Für Einzelreisende und Kleinstgruppen: Mitsegler in der Yacht-Urlaub Törnbörse finden»
Ohne gebuchte ZUSATZpakete sind Endreinigung (~€150,- pro Yacht), Anlegegbühren und Sprit nach Verbrauch von der Bordkassa vor Ort zu zahlen.
pro Person
inkludiert den Spritverbrauch
pro Person
Beibootmotor
WLAN an Bord
Bettleinen
Endreinigung
pro Person
inkludiert alle Anlegegebühren
pro Person
Neuwertige Yacht garantiert
(max. 3 Jahre)
pro Person
2 Mahlzeiten am Tag
(inkludiert Frühstück und Mittagssnack)
+Sauberkeit in der Küche/Entsorgung des Mülls
pro Person
Einzelbelegung
(buchbar im zweiten Buchungsschritt)
Individueller Törn
Impressum | Datenschutz | AGB
© YACHT-URLAUB Ing. Manuel Göschl, MBA